7 Dinge die wir von Pferden lernen können

7 Dinge die wir von Pferden lernen können

7 Dinge, die wir von Pferden lernen können   Du hast einen Termin mit jemanden, den Du noch nicht kennst – diese Person kommt auf Dich zu. Was wirst Du automatisch tun? Taxierst Du die Person von oben bis unten? Steckst Du sie in eine von vielen Schubladen,...
Umgang mit Emotionen im Reitsport

Umgang mit Emotionen im Reitsport

Emotionen im Reitsport Emotionen (zB. Wut, Ärger, Angst, Freude..) nehmen im Reitsport eine sehr wichtige Rolle ein nicht nur für Dich als Reiter, sondern ebenso für Dein Pferd. Emotionen entstehen unwillkürlich und beeinflußen Dein Verhalten und die Deines Pferdes.  ...
Nochmal so unbeschwert und mit Lebensfreude sein wie als Kind

Nochmal so unbeschwert und mit Lebensfreude sein wie als Kind

Möchtest auch Du nochmal Kind sein und lauter verrückte Dinge tun? Wenn auch nur für einen Tag? Wie warst Du als Kind? Unbeschwert, hast Dich in den Tag treiben lassen, gespielt, Dich umsorgt gefühlt, war Deine grösste Sorge, mit wem Du Dich heute verabredest und was...
Angst nach einem Sturz mit Pferd – Bin ich ein Angstreiter?

Angst nach einem Sturz mit Pferd – Bin ich ein Angstreiter?

  Du schaust Dir das Foto an oder denkst an Deinen Sturz vor ein paar Monaten, den Kontrollverlust. Was macht das mit Dir? Macht sich ein mulmiges Gefühl im Magen breit und Du spürst den Kloß im Hals? Hast Du Angst, die Kontrolle zu verlieren oder Angst vor dem...
Was macht einen guten Coach für Angstreiter aus?

Was macht einen guten Coach für Angstreiter aus?

​Wobei unterstützt Dich ein Coach? Ein Coach unterstützt Dich bei deiner persönlichen Weiterentwicklung – oft in Verbindung mit Themen aus dem Privatleben, Hobby oder der Berufswelt. Um Veränderungen zu ermöglichen, werden hierzu Gewohnheiten, Sichtweisen,...