59 / 100

Reisen und Urlaub mit Pferd: (R)Auszeit und Mentale Vorbereitung auf die Turnier- oder Ausreitsaison

Das Reisen mit dem Pferd und die gemeinsame Zeit im Urlaub bieten nicht nur eine wundervolle Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, sondern auch, sich mental und emotional auf die kommende Turniersaison vorzubereiten. Gerade für Reiter*innen, die unter Prüfungsangst leiden, kann eine bewusst gestaltete „(R)Auszeit“ helfen, nicht nur die Bindung zum Pferd zu stärken, sondern auch den eigenen inneren Kompass neu auszurichten.

Warum eine (R)Auszeit mit Pferd so wertvoll ist

In der Turniersaison wird sowohl von Mensch als auch Tier viel abverlangt. Leistungsdruck, neue Herausforderungen und die Aufregung vor den Prüfungen können belastend sein. Trainer, Familie, Freunde oder gar Konkurrenten können unbewusst hohen Erwartungsdruck aufbauen. Die Angst, Fehler zu machen oder den eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden, kann das Nervensystem in Alarmbereitschaft versetzen. Was dann oft folgt, ist eine gedankliche Blockade – und anstatt sich auf die Leistung und das eigene Können zu konzentrieren, dreht sich alles nur noch um die Angst, zu versagen.

Gerade auf Turnieren, wo alle Augen auf dich gerichtet sind, tritt der soziale Druck verstärkt zutage. Die Angst schleicht sich oft unbemerkt ein – sei es durch die hohen Erwartungen an sich selbst, den Druck von außen oder die Furcht, vor Publikum zu scheitern.

Diese Angst vor dem Versagen kann sowohl körperlich als auch mental lähmend wirken. Der Herzschlag beschleunigt sich, die Hände werden feucht und der Kopf scheint sich in einem Karussell aus Gedanken zu verlieren was bis zu einem BlackOut führen kann.

Wer seine Ängste in den Griff bekommen und den sozialen Druck auf Turnieren bewältigen möchte, kommt um mentales Training nicht herum. Es geht darum, die eigenen Gedanken zu lenken, innere Ressourcen zu aktivieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die harmonische Verbindung zwischen Reiter und Pferd.

Mental Coaching ist dabei nicht nur eine kurzfristige Lösung, sondern ein langfristiger Begleiter auf deinem Weg zu mehr Erfolg und Selbstvertrauen im Sattel. Wenn du lernst, mit deinem Kopf genauso gut umzugehen wie mit deinem Pferd, wirst du nicht nur auf dem Turnier, sondern auch in deinem persönlichen Leben profitieren.

Eine Auszeit mit deinem Pferd verbundenen mit einem Mental-  und Emotionscoaching gibt euch die Chance, in einer entspannten Umgebung Stress abzubauen und die Beziehung zu vertiefen.

Ein bewusster „Tapetenwechsel“ kann helfen, alte Muster zu durchbrechen und sich neuen Perspektiven zu öffnen. Statt sich auf die Angst vor der Prüfung zu fokussieren, kannst du dir hier Zeit nehmen zusammen mit einem Emotionscoach, um mit deinem Pferd positive Erlebnisse zu schaffen, die dir während der Turnierzeit als mentale Anker dienen.

Eine geschützte Atmosphäre auf dem Nobbenhof

Der Nobbenhof bietet dir und deinem Pferd den idealen Rahmen für diese (R)Auszeit. Hier könnt ihr euch in einer liebevollen, geschützten Atmosphäre abseits des Alltagsstresses vollkommen aufeinander einlassen. Umgeben von Natur, mit weitläufigen Reitwegen und einer ruhigen, familiären Umgebung, bieten wir euch die perfekten Bedingungen, um Körper und Geist zu entspannen und die mentale Vorbereitung auf die kommende Saison gezielt zu unterstützen.

Unser Hof ist darauf ausgelegt, Reiter*innen u.a. mit Prüfungsangst den nötigen Raum zu geben, sich ohne Druck weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit deinem Pferd kannst du hier in deinem Tempo an deiner mentalen Stärke arbeiten, ohne die Sorge, beobachtet oder bewertet zu werden. Der geschützte Rahmen des Nobbenhofs ermöglicht es dir, ohne äußere Ablenkungen und in absoluter Ruhe die Verbindung zu deinem Pferd zu vertiefen und deine inneren Blockaden abzubauen.

Mentale Vorbereitung auf die Turniersaison: Schritt für Schritt zu mehr Gelassenheit

Für Reiter*innen mit Prüfungsangst ist es wichtig, die Zeit im Urlaub auch für eine gezielte mentale Vorbereitung zu nutzen. Prüfungsangst entsteht oft durch negative Gedanken und Selbstzweifel, die das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten untergraben. Doch diese Gefühle lassen sich durch ein gezieltes Emotionscoaching positiv beeinflussen.

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um die (R)Auszeit für die mentale Vorbereitung auf die Turniersaison zu nutzen:

  1. Achtsamkeit und Entspannung: Nutze die Ruhe der Natur und die entspannte Atmosphäre, um Achtsamkeitsübungen zu praktizieren. Tiefe Atemtechniken, Meditation oder einfach ein ruhiger Spaziergang mit deinem Pferd helfen, den Geist zu klären und die innere Balance zu finden.
  2. Visualisierungstechniken: Stell dir in entspannter Umgebung den perfekten Turniertag vor. Gehe in deiner Vorstellung Schritt für Schritt durch die Prüfung: Wie du dich konzentriert vorbereitest, wie du dich souverän fühlst und wie du am Ende mit einem positiven Gefühl abschließt. Solche Visualisierungen stärken das Selbstbewusstsein und geben dir mentale Sicherheit.
  3. Selbstgespräche und Affirmationen: Positive Selbstgespräche sind ein mächtiges Werkzeug, um Ängste zu bekämpfen. Sätze wie „Ich bin gut vorbereitet“, „Ich vertraue meinem Pferd und mir“ oder „Wir schaffen das gemeinsam“ können die innere Haltung deutlich beeinflussen.
  4. Erfahrungen reflektieren: Nutze die ruhigen Momente, um vergangene Turniererlebnisse zu reflektieren. Was hat gut funktioniert? Wo lagen die Herausforderungen? Diese Reflexion in einer entspannten Umgebung hilft, aus alten Mustern auszubrechen und neue Strategien zu entwickeln.
  5. Gemeinsame Erlebnisse schaffen: Ein Urlaub auf dem Nobbenhof bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit dem Pferd positive Erfahrungen zu sammeln. Ob ein entspannter Ausritt durch die Natur oder das Erkunden neuer Reitwege – diese Erlebnisse stärken die Verbindung und geben euch beide das Vertrauen, auch in stressigen Turniersituationen aufeinander zählen zu können.

Die richtige Balance zwischen Training und Entspannung

Während der (R)Auszeit ist es wichtig, eine Balance zwischen Training und Entspannung zu finden. Natürlich kann es sinnvoll sein, zwischendurch gezielte Trainingseinheiten einzubauen, um sich reiterlich auf die Saison vorzubereiten. Aber der Fokus sollte auf einer entspannten und positiven Atmosphäre liegen. Nutze das Training im Urlaub, um ohne Druck und Erwartungen zu arbeiten, sodass du und dein Pferd Spaß an den Aufgaben habt.

Der Nobbenhof bietet hierfür sowohl Trainingsmöglichkeiten als auch genügend Raum für Entspannung. So könnt ihr gemeinsam die Zeit genießen und gleichzeitig wertvolle Fortschritte machen – ganz ohne Stress und Leistungsdruck.

Fazit: Mentale Stärke aufbauen und Prüfungsangst überwinden

Eine (R)Auszeit mit dem Pferd bietet mehr als nur Erholung – sie ist eine wertvolle Chance, sich mental auf die kommende Turniersaison vorzubereiten. Prüfungsangst lässt sich nicht über Nacht besiegen, aber durch gezieltes Mental- und Emotionscoaching, positive Erfahrungen und eine enge Bindung zu deinem Pferd kannst du Schritt für Schritt mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen entwickeln.

Der Nobbenhof gibt dir und deinem Pferd den geschützten Rahmen, um euch vollkommen aufeinander zu konzentrieren und gemeinsam neue Stärke zu entwickeln. Nutze die Zeit, um alte Ängste loszulassen und voller Vorfreude und innerer Ruhe in die Turniersaison zu starten – bereit, nicht nur auf dem Turnierplatz zu glänzen, sondern auch die gemeinsame Reise in vollen Zügen zu genießen.