Möchtest auch Du nochmal Kind sein und lauter verrückte Dinge tun? Wenn auch nur für einen Tag?
Wie warst Du als Kind? Unbeschwert, hast Dich in den Tag treiben lassen, gespielt, Dich umsorgt gefühlt, war Deine grösste Sorge, mit wem Du Dich heute verabredest und was ihr so anstellt?
Die meisten denken sehr selten an Ihre Kindheit zurück. Wer hat dazu schon Zeit mit all der Verantwortung, die wir jetzt haben.
Setze Dich bequem hin und nehme Dir ein paar Minuten Zeit, wenn Du magst, schließe die Augen. Schaue zurück und betrachte das kleine Mädchen von früher.
Hast Du Dich als kleines Mädchen gesehen? Wie es sensibel, neugierig, träumerisch und voller Ideen und Fantasien war? Vieles hinterfragt hat, aufnahmefähig, wissbegierig, empathisch oder empfindlich war, selbst wenn nicht alles unbeschwert war?
Hast Du auch Verbote ignoriert, bist auf Bäume geklettert, vieles ohne Ängste ausprobiert, Staudämme gebaut, Gefühle ohne Wertung (z. B. Scham) zugelassen?
Was ist Deine Peter-Pan-Liste? Was erinnert Dich an Deine Kindheit?
- Eis in einer Waffel essen
- AHOI-Brause aus der Handfläche schlürfen
- Puffreis aus der Tüte
- Schaumkuss im Brötchen
- Sunkist aus der 3eckspyramide
- Floridaboy trinken
- Schaukeln
- Barfuss über den Rasen rennen
- Eine Kissenschlacht machen
- Gummitwist
- Seilspringen
- Pferde ohne alles reiten
- …
Ergänze die Liste mit Deinen Erinnerungen aus der Kindheit.
Doch was ist aus dem Kind geworden, was voller Lebensfreude über Wiesen gelaufen ist, stundenlang den Wolken zu schauen konnte, lachend und voller Tatendrang den Tag anging?
Als Kinder leben wir noch weitgehend im Einklang mit uns unbeschwert. Auf dem Weg zum Erwachsenen verlernen oder verbergen wir vieles davon, da gesellschaftliche Normen und Werte bestehen, die es zu erfüllen gilt – um nicht negativ eingestuft zu werden oder um eben besonders positiv eingeschätzt zu werden.
Jeder weiss: Wer einmal in einer Schublade steckt, kommt nur sehr schwer wieder heraus. Denn eines unserer Ziele in der Gesellschaft ist es, respektiert und anerkannt zu werden.
So kommt es vor, dass wir uns von unserem ursprünglichen ICH immer mehr entfernen, um diese Norm zu erfüllen. Viele tragen ein Pokerface und spielen ihre Rollen in der Gesellschaft. Wie es in ihnen wirklich aussieht, was sie wirklich denken, fühlen und was ihre ureigenen Bedürfnisse sind, das wird häufig verdrängt und irgendwann hinter einer Fassade vergessen. „Getreu dem Motto: Aus den Augen aus dem Sinn“
Doch sind wir als Erwachsene nicht eigentlich nur grosse Kinder?
Wie ist Dein Tag heute?
- Voller Regeln und Einschränkungen?
- Arbeit?
- Ernsthaftigkeit?
- Monotonie?
- Freudlos?
Traust Du Dich, Dein Kind in Deinen Tag einzuladen? Oder passt es nicht mehr in Dein Leben, da es sich nicht gehört albern zu sein und träumen zu dürfen? Oder kannst Du Dir erlauben, auch mal gegen Regeln zu tanzen, um mehr Lebensfreude zu erfahren und Neugierde und Kreativität zuzulassen?

Wie lebendig ist Dein kleines Mädchen?
- Erlaubst Du Dir albern zu sein?
- Kannst Du über Dich selber lachen?
- Lernst Du regelmäßig was Neues?
- Machst Du auch mal etwas aus dem Bauch heraus?
- Nimmst Du Dir Zeit für Tagträume?
- Machst Du auch mal etwas, ohne ein Ziel zu haben?
- Nimmst Du Dir Zeit für Hobbies?
- Spürst Du jeden Tag Lebensfreude?
- Erlaubst Du Dir, kreativ zu sein?
Beantworte die Fragen aus dem Bauch heraus. Was machst Du „auf jeden Fall“; „geht so“; oder „niemals“?
Wie wirken Deine Antworten auf Dich? Möchtest Du etwas verändern?
Von Zeit zu Zeit wieder Kind zu sein bedeutet nicht verantwortungslos und naiv durch das Leben zu gehen. Viel mehr ist es eine Art Leichtigkeit, eine spielerische Neugier, fantasievolle Energie, die wir in unser Leben einladen können. Schaffe Dir einen Rückzugsort, einen Ort an dem Du Geborgenheit, Inspiration und Kraft spürst.
Was war ein tolles Erlebnis, auf das Du besonders stolz warst oder Dich positiv berührt hat?
Setze Dich entspannt hin, schliesse – wenn Du magst – die Augen und fühle Dich nochmal in die Situation, den Augenblick hinein. Nimm bewusst wahr, welche Emotionen und vielleicht körperlichen Reaktionen in Dir wo hervorgerufen werden, wie fühlt sich das an, was macht das mit Dir? Verändert sich Deine Körpersprache, sitzt Du aufrechter, wirst Du zufriedener oder entspannter?
„Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt“ Pippi Langstrumpf
Es wird Dein Leben verändern, trau Dich wieder ein bisschen wie Pippi Langstrumpf oder Peter Pan zu sein. Bring wieder etwas mehr Farbe und Leichtigkeit in Deinen Alltag hinein.
Du möchtest Unterstützung?