Unsere Blogbeiträge
In unserem Blog findest Du mit Herz, Verstand und Wissen geschriebene interessante, informative Artikel für Reiter und Pferdemenschen. Schau doch einfach mal rein oder abonniere unseren Newsletter.
Unsere Blogbeiträge
In unserem Blog findest Du mit Herz, Verstand und Wissen geschriebene interessante, informative Artikel für Reiter und Pferdemenschen. Schau doch einfach mal rein oder abonniere unseren Newsletter.
Unsere Blogbeiträge
In unserem Blog findest Du mit Herz, Verstand und Wissen geschriebene interessante, informative Artikel für Reiter und Pferdemenschen. Schau doch einfach mal rein oder abonniere unseren Newsletter.
Herde betreten? Das solltest du unbedingt beachten!
Herde betreten? Das solltest du unbedingt beachten! Wie hole ich mein Pferd sicher und entspannt...
Wünschst du dir auch manchmal einen Off-Schalter für deine Reitangst?
Wünschst du dir auch manchmal einen Off-Schalter für deine Reitangst? Angst beim Reiten einfach...
„Was weiß KI über dein Pferd – was DU nicht weißt?“
„Was weiß KI über dein Pferd – was DU nicht weißt?“ Wenn du dir anschaust, was KI gerade überall...
Die Bandenprofis – oder: Wenn das Pferd läuft und die Zunge lahmt
Die Bandenprofis – oder: Wenn das Pferd läuft und die Zunge lahmt Es gibt sie auf fast jedem...
Mit Herz UND Verstand im Sattel – Warum Reittrainer mehr als Technik brauchen, wenn Angst mitreitet
Mit Herz UND Verstand im Sattel – Warum Reittrainer mehr als Technik brauchen, wenn Angst...
Wenn Reittechnik allein nicht mehr reicht
Wenn Reittechnik allein nicht mehr reicht Ein ehrliches Gespräch unter Pferdefreundinnen Kennst du...
Warum Reittrainer ohne Coachingausbildung, aber mit Fernsehpräsenz, bei Angstreitern so gefragt sind
Warum Reittrainer ohne Coachingausbildung, aber mit Fernsehpräsenz, bei Angstreitern so gefragt...
Wie du in 3 Schritten deine innere Stärke gegen Mobbing aktivierst
Wie du in 3 Schritten deine innere Stärke gegen Mobbing aktivierst Mobbing kann in verschiedenen...
EMDR und Angst beim Reiten: Wie die Methode Dich unterstützen kann
EMDR und Angst beim Reiten: Wie die Methode Dich unterstützen kann Du weißt ja, wie sehr viele das...
Du würdest dir einen Beitrag zu einem bestimmten Thema wünschen?
Blog Blog Blog Blog Blog Blog Mobbing hat oft zur Folge, dass dein Selbstvertrauen leidet. Du beginnst, an dir selbst zu zweifeln und fühlst dich unsicher. Doch Selbstvertrauen ist der Schlüssel, um dich vor den negativen Auswirkungen von Mobbing zu schützen. Pferde sind Meister darin, Vertrauen zu vermitteln, wenn du dich selbst als ruhig und selbstsicher präsentierst. Im pferdegestützten Coaching wirst du lernen, dich in herausfordernden Situationen
zu beruhigen und dein Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zu stärken. Das Pferd reagiert auf deine innere Ruhe und hilft dir, in schwierigen Momenten deine Stabilität zu bewahren. Übung: Übe, mit einem Pferd in einer entspannten Haltung zu interagieren. Atme tief durch und spüre, wie sich dein Körper mit jedem Atemzug entspannt. Deine innere Ruhe wird sich auf das Pferd übertragen, und du wirst merken, wie du deine Selbstsicherheit auch im Umgang mit Menschen wiedererlangen kannst. Dein Selbstvertrauen wächst, je mehr du dich auf deine eigene Stärke besinnst. Mobbing hat oft zur Folge, dass dein Selbstvertrauen leidet. Du beginnst, an dir selbst zu zweifeln und fühlst dich unsicher.
Doch Selbstvertrauen ist der Schlüssel, um dich vor den negativen Auswirkungen von Mobbing zu schützen. Pferde sind Meister darin, Vertrauen zu vermitteln, wenn du dich selbst als ruhig und selbstsicher präsentierst. Im pferdegestützten Coaching wirst du lernen, dich in herausfordernden Situationen zu beruhigen und dein Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zu stärken. Das Pferd reagiert auf deine innere Ruhe und hilft dir, in schwierigen Momenten deine Stabilität zu bewahren. Übung: Übe, mit einem Pferd in einer entspannten Haltung zu interagieren. Atme tief durch und spüre, wie sich dein Körper mit jedem Atemzug entspannt. Deine innere Ruhe wird sich auf das Pferd übertragen, und du wirst merken, wie du deine Selbstsicherheit auch im Umgang mit Menschen wiedererlangen kannst. Dein Selbstvertrauen wächst, je mehr du dich auf deine eigene Stärke besinnst.










