Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Deep Dive: Emotionsmanagement als Erfolgsfaktor für Training und Kundenbindung

19. Februar 2022 @ 09:30 - 17:00 CET

DD Emotionserkennung
58 / 100

Emotionsmanagement als Erfolgsfaktor für Training und Kundenbindung

Viele Menschen wünschen sich einen Umgang mit Pferden. Doch im Kontakt mit den Tieren, entwickeln Menschen durch negative Erfahrungen oder hinderliche Überzeugungen Ängste oder andere Emotionen. Diese hindern sie daran, den Kontakt zum Partner Pferd entspannt genießen zu können. Emotionen zeigen sich in Mimik, Gestik, Körperhaltung, Sprach- und Sprechstil.

Theoretisches Wissen über Emotionen und das sichere Erkennen von Emotionen im Gespräch mit Reitern und Reiterinnen führt dazu, dass das Verhältnis von ReiterIn und TrainerIn empathischer und vertrauensvoller wird. Mehr Sicherheit und Vertrauen zum Trainer/ zur Trainerin ermöglicht Reitern und Reiterinnen leichter zu einem entspannten Umgang mit ihrem Pferd zu kommen.

Der eintägige Workshop gibt Dir einen Überblick über den aktuellen Stand der Mimikforschung und führt dich ein in die Welt der Mikroexpressionen. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch durch die Analyse von Fotos. Ein Praxistest zeigt Dir, wie gut Du bereits die Mimik und Mikroexpressionen erkennen und deuten kannst. Mikroexpressionen sind sehr schnelle (40-500 ms), nicht steuerbare mimische Bewegungen.

Im Mittelpunkt stehen die Emotionen Angst, Trauer, Ablehnung und Freude. Denn Angst schlägt oft in Trauer oder Ablehnung um. Dabei ist die Freude am Pferd und am Reiten doch genau das, was für Mensch und Tier wünschenswert ist.

Zudem erfährst Du, was Angst ist und wie sie entsteht. Und hast du die Angst beim Reiter erkannt, lernst du, wie du ressourcenvoll reagieren können.

Dein Nutzen:

  • Du verstehst, was Ängste sind und was diese in unserem Körper auslösen
  • Du entwickelst Deine Fähigkeiten, kleinste nicht steuerbare mimische Bewegungen zu sehen und zu deuten
  • Du lernst unbewusste Einwände zu sehen und zu deuten
  • Du lernst Möglichkeiten kennen, ressourcenvoll und wertschätzend zu reagieren.
Entspannt unterwegs mit Pferd
Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle (Reit)-Trainer, die Spaß und Freude daran haben Ihre Fähigkeiten besonders im Umgang mit emotionalen Reitern auszubauen.

Was Dich erwartet

Der eintägige Workshop gibt Dir einen Überblick über den aktuellen Stand der Mimikforschung und führt dich ein in die Welt der Mikroexpressionen. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch durch die Analyse von Fotos. Ein Praxistest zeigt Dir, wie gut Du bereits die Mimik und Mikroexpressionen erkennen und deuten kannst. Mikroexpressionen sind sehr schnelle (40-500 ms), nicht steuerbare mimische Bewegungen.

Im Mittelpunkt stehen die Emotionen Angst, Trauer, Ablehnung und Freude. Denn Angst schlägt oft in Trauer oder Ablehnung um. Dabei ist die Freude am Pferd und am Reiten doch genau das, was für Mensch und Tier wünschenswert ist.

Zudem erfährst Du, was Angst ist und wie sie entsteht. Und hast du die Angst beim Reiter erkannt, lernst du, wie du ressourcenvoll reagieren können.

Inhalte
  • Einführung in das Verhalten und die Auswirkung von Ängsten auf Reiter und Pferd
  • Emotionserkennung: Angst, Trauer, Ablehnung, Freude vis-à-vis
  • Emotionsmanagement: Wie kann ich als Trainer auf die Emotionen und Einwände beim Reiter reagieren?
  • Diskussion: Transfer in den persönlichen Alltag
  • Feedback, Gedankenaustausch

169,00 

Details

Datum:
19. Februar 2022
Zeit:
09:30 - 17:00 CET
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
www.insa-schuelzke.de

Veranstalter

Insa Schülzke
Telefon
0049 179 220 1710
E-Mail
info@insa-schuelzke.de

Veranstaltungsort

Online – Zoom-Meeting
Stadtveener Str. 53
Sonsbeck, NRW 47665 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
01792201710
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden