Unsere Blogbeiträge
In unserem Blog findest Du mit Herz, Verstand und Wissen geschriebene interessante, informative Artikel für Reiter und Pferdemenschen. Schau doch einfach mal rein oder abonniere unseren Newsletter.
Unsere Blogbeiträge
In unserem Blog findest Du mit Herz, Verstand und Wissen geschriebene interessante, informative Artikel für Reiter und Pferdemenschen. Schau doch einfach mal rein oder abonniere unseren Newsletter.
Unsere Blogbeiträge
In unserem Blog findest Du mit Herz, Verstand und Wissen geschriebene interessante, informative Artikel für Reiter und Pferdemenschen. Schau doch einfach mal rein oder abonniere unseren Newsletter.
Zwischen Liebe und Sorge
Zwischen Liebe und Sorge Der Umgang mit hypochondrischen Tendenzen bei Pferdemenschen Die Welt der...
Ein Neuanfang im Sattel: Tipps und Erfahrungen für Wiedereinsteiger ins Reiten
Ein Neuanfang im Sattel: Tipps und Erfahrungen für Wiedereinsteiger ins Reiten Das Klappern der...
Emotionscoaching: Die Kunst, Emotionen zu verstehen und zu lenken
Emotionscoaching: Die Kunst, Emotionen zu verstehen und zu lenken Emotionen spielen eine zentrale...
Sei FAIR zum Pferd: Fokussiert, Achtsam, Intuitiv und Respektvoll
Sei FAIR zum Pferd: Fokussiert, Achtsam, Intuitiv und Respektvoll Pferde sind nicht nur...
Emotionscoaching: Die Kunst der emotionalen Intelligenz
Emotionscoaching: Die Kunst der emotionalen Intelligenz Emotionen spielen eine zentrale Rolle in...
Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden: Eine Reise zu sich selbst
Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden: Eine Reise zu sich selbst Die Verbindung zwischen Mensch...
Entspannt Reiten – ohne Angst
Entspannt Reiten - ohne Angst Tipps für harmonische Momente im Sattel Ein entspannter Ritt...
Mentaltraining im Reitsport: Die Schlüsselrolle der Gedanken im Sattel
Mentaltraining im Reitsport: Die Schlüsselrolle der Gedanken im Sattel Im Reitsport ist die...
Angst vor Kontrollverlust beim Reiten
Angst vor Kontrollverlust beim Reiten Ursachen, Anzeichen und Tipps zur Verbesserung Das Reiten...
Du würdest dir einen Beitrag zu einem bestimmten Thema wünschen?

Blog Blog Blog Blog Blog Blog Mobbing hat oft zur Folge, dass dein Selbstvertrauen leidet. Du beginnst, an dir selbst zu zweifeln und fühlst dich unsicher. Doch Selbstvertrauen ist der Schlüssel, um dich vor den negativen Auswirkungen von Mobbing zu schützen. Pferde sind Meister darin, Vertrauen zu vermitteln, wenn du dich selbst als ruhig und selbstsicher präsentierst. Im pferdegestützten Coaching wirst du lernen, dich in herausfordernden Situationen
zu beruhigen und dein Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zu stärken. Das Pferd reagiert auf deine innere Ruhe und hilft dir, in schwierigen Momenten deine Stabilität zu bewahren. Übung: Übe, mit einem Pferd in einer entspannten Haltung zu interagieren. Atme tief durch und spüre, wie sich dein Körper mit jedem Atemzug entspannt. Deine innere Ruhe wird sich auf das Pferd übertragen, und du wirst merken, wie du deine Selbstsicherheit auch im Umgang mit Menschen wiedererlangen kannst. Dein Selbstvertrauen wächst, je mehr du dich auf deine eigene Stärke besinnst. Mobbing hat oft zur Folge, dass dein Selbstvertrauen leidet. Du beginnst, an dir selbst zu zweifeln und fühlst dich unsicher.
Doch Selbstvertrauen ist der Schlüssel, um dich vor den negativen Auswirkungen von Mobbing zu schützen. Pferde sind Meister darin, Vertrauen zu vermitteln, wenn du dich selbst als ruhig und selbstsicher präsentierst. Im pferdegestützten Coaching wirst du lernen, dich in herausfordernden Situationen zu beruhigen und dein Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zu stärken. Das Pferd reagiert auf deine innere Ruhe und hilft dir, in schwierigen Momenten deine Stabilität zu bewahren. Übung: Übe, mit einem Pferd in einer entspannten Haltung zu interagieren. Atme tief durch und spüre, wie sich dein Körper mit jedem Atemzug entspannt. Deine innere Ruhe wird sich auf das Pferd übertragen, und du wirst merken, wie du deine Selbstsicherheit auch im Umgang mit Menschen wiedererlangen kannst. Dein Selbstvertrauen wächst, je mehr du dich auf deine eigene Stärke besinnst.